Produkt zum Begriff Benetzung:
-
ma:nyo Galactomy Essence erfrischender Sprühnebel zum nähren und Feuchtigkeit spenden 120 ml
ma:nyo Galactomy Essence, 120 ml, Gesichtsspray für Damen, Das ma:nyo Galactomy Essence Gesichtsspray bietet sofortige Erfrischung und Kühlung und versorgt die Haut zudem mit Feuchtigkeit. Es erfrischt und belebt Ihre Haut im Laufe des Tages – für ein Hautgefühl wie frisch aus der Dusche. Eigenschaften: schützt die Haut vor dem Austrocknen bietet Pflege und Feuchtigkeit macht die Haut weich, frisch und strahlend beruhigt die Haut sofort regeneriert die Haut
Preis: 24.20 € | Versand*: 4.45 € -
OLBAS TROPFEN 12 ml Flüssigkeit
Anwendung: Traditionell angewendet zur Einnahme und Inhalation bei Erkältungskrankheit (Husten, Schnupfen, Heiserkeit) bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen; zur Einnahme bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt bei Erwachsenen; zur äußerlichen Anwendung bei leichten Kopfschmerzen, z. B. bei Verspannungszuständen bei Erwachsenen; zur äußerlichen Anwendung bei umschriebenen (lokalen) Muskelschmerzen nach Überanstrengung/Fehlbelastung bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Hinweise zur Einnahme / Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Achtung! Nach allen Anwendungen Hände gut waschen, damit Olbas nicht versehentlich in die Augen gerieben wird. Es verursacht unangenehmes Brennen in den Augen. Dosierung: Innerliche Anwendung bei Erkältung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen. Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Innerliche Anwendung bei leichten, krampfartigen Beschwerden des Magen-Darm-Trakts: Erwachsene ab 18 Jahren: 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen. Die Anwendung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Inhalation bei Erkältung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2 bis 4 Tropfen in ein Behältnis mit heißem Wasser geben und die aufsteigenden Dämpfe inhalieren. Die Anwendung kann bis zu 3-mal täglich wiederholt werden. Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Äußerliche Anwendung bei leichten Kopfschmerzen: Erwachsene ab 18 Jahren: 3-mal täglich 2 bis 3 Tropfen auf Stirn, Schläfen oder Nacken auftragen. Beim Auftragen auf die Stirn und/oder Schläfen halten Sie bitte genügend Abstand zu den Augen ein. Die Anwendung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Äußerliche Anwendung bei Muskelschmerzen: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 2 bis 3 Tropfen auf entsprechende Muskelpartien vorsichtig auftragen. Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Dauer der Anwendung: Die traditionelle Anwendungsdauer bei Erkältungskrankheiten beträgt 1 bis 2 Wochen. Die Anwendung bei Kopfschmerzen und leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt ist nur für die Kurzzeitanwendung (2 bis 3 Tage) bei akuten Beschwerden vorgesehen. Wenn nach äußerlicher Anwendung bei Muskelschmerzen nach einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Es wird empfohlen, das Arzneimittel äußerlich auf der Haut nicht länger als 2 Wochen anzuwenden. Zusammensetzung und Inhalt der Packung 1 ml (0,91 g) Flüssigkeit enthalten: Destillat aus: Wirkstoffe: Pfefferminzöl 0,48 g Cajeputöl 0,19 g Eukalyptusöl 0,19 g Sonstige Bestandteile: Wacholderbeeröl 0,03 g Gaultheriaöl 0,02 g Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit: Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden. Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Haltbarkeit nach Anbruch: 12 Monate
Preis: 5.49 € | Versand*: 4.95 € -
Salus Magen Tropfen 50 ml Flüssigkeit
Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Appetitanregung ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält 49 Vol.-% Alkohol. Bitte Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. - Zur Unterstützung der Verdauungsfunktion - Zur Appetitanregung Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da Magen-Tropfen N sonst nicht richtig wirken können! Dosierung: Erwachsene nehmen vor oder nach den Mahlzeiten (bis zu 3-mal täglich) 2 ml Magen-Tropfen N ein. Die Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Für die Dosierung von Magen-Tropfen N nehmen Sie bitte zuerst den aufgesetzten Messbecher und dann den weißen Ausgießer von der Verschlusskappe ab. Öffnen Sie die Flasche und schrauben Sie den Ausgießer mit der Gewindeseite auf den Flaschenhals (siehe Abbildungen). Nun messen Sie mit Hilfe des Messbechers die benötigte Dosis (2 ml) ab. Nehmen Sie Magen-Tropfen N unverdünnt oder in etwas Trinkwasser ein. Achten Sie darauf, den Messbecher vollständig zu entleeren. Bei Bedarf können Sie mit Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, nachspülen. Nach Gebrauch schrauben Sie den Ausgießer wieder von der Flasche ab und verschließen diese mit der Verschlusskappe. Bitte reinigen Sie den Messbecher und den Ausgießer durch Spülen mit warmem Wasser und setzen Sie beides wieder auf die Verschlusskappe auf. Dauer der Anwendung: Magen-Tropfen N sollten nicht länger als 2 Wochen fortdauernd eingenommen werden. Zusammensetzung und Inhalt der Packung 50 ml (46,75 g) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 50 ml Destillat von 3,46 g einer Mischung aus: Bittere Fenchelfrüchte, Pomeranzenschale, Enzianwurzel, Pfefferminzblätter, Benediktenkraut (1,5 : 1,5 : 1,2 : 1,0 : 1,0) Destillationsmittel: Ethanol 27 % (V/V) Sonstige Bestandteile: Keine. Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit: Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der äußeren Umhüllung und dem Etikett angegebenen Verfallsdatum (Datum nach ?verwendbar bis?) nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25 °C lagern. Haltbarkeit nach Anbruch: 28 Tage
Preis: 7.99 € | Versand*: 4.95 € -
Bronchipret Tropfen 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen
Arzneilich wirksame Bestandteile: 0,5 ml Fluidextrakt aus Thymiankraut (1:2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10% (m/m): Glycerol 85% (m/m) : Ethanol 90% (V/V) : Wasser (1:20:70:109) 0,03 ml Auszug aus Efeublättern (1:1), Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V). Enthält 24 Vol.-% Alkohol. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronchialerkrankungen und akuten Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung ?Husten mit zähflüssigem Schleim?. Bronchipret Tropfen enthalten 24% (V/V) Alkohol. BIONORICA SE | 92308 Neumarkt Was enthalten Bronchipret Tropfen und wie wirken sie? Bronchipret Tropfen sind ein Hustenmittel, das mit dem 3-fach Effekt in allen Phasen der akuten Bronchitis wirkt: Die kombinierte Wirkkraft aus Thymian und Efeu bekämpft nicht nur die Symptome einer Bronchitis wie lästigen Husten und festsitzenden Schleim, sondern auch deren Ursache: Die Entzündung in den Bronchien. Hinweise: Bronchipret Tropfen sind auch für Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit geeignet. Wie werden Bronchipret Tropfen eingenommen? Du dosierst die Bronchipret Tropfen mit dem beiliegenden Messbecher und nimmst sie 3 Mal täglich (morgens, mittags und abends) ein, gegebenenfalls mit etwas Flüssigkeit wie einem Glas Wasser, um das Abhusten zu erleichtern. Eine leichte Trübung oder Ausflockung, die sich während der Lagerung bildet, beeinträchtigt die Wirksamkeit des Hustenmittels nicht. Vergiss nicht, vor jedem Gebrauch die Flasche gut zu schütteln! Entnimm die Dosierung für Kinder bitte der Packungsbeilage. FAQs Wie lange können Bronchipret Tropfen eingenommen werden? Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Verlauf deiner Erkrankung. Sind Bronchipret Tropfen für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Bronchipret Tropfen sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Können Bronchipret Tropfen auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Aufgrund nicht ausreichender Untersuchungen solltest du Bronchipret Tropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verwenden. Welche Wirkstoffe sind in Bronchipret Tropfen enthalten? 1 ml (entsprechend 1 g) Flüssigkeit zum Einnehmen enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: 0,5 ml Fluidextrakt aus Thymiankraut (1:2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammo- niaklösung 10% (m/m): Glycerol 85% (m/m) : Ethanol 90% (V/V) : Wasser (1:20:70:109) 0,03 ml Auszug aus Efeublättern (1:1), Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V). Enthält 24 Vol.-% Alkohol. Die sonstigen Bestandteile sind: Citronensäure-Monohydrat, Ethanol 96% (V/V), Gereinigtes Wasser, Hydro- xyprophylbetadex (MS: 0,65), Saccharin-Natrium Dihydrat. Hinweis für Diabetiker: Eine Einzeldosis Bronchipret Tropfen enthält keine relevanten anrechen- baren Broteinheiten (BE). Bronchipret Tropfen sind glutenfrei.
Preis: 15.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die unterschiedlichen Methoden der Benetzung von Oberflächen?
Die unterschiedlichen Methoden der Benetzung von Oberflächen sind die Kontaktwinkelmessung, die Tropfenexpansionsmethode und die Kapillarität. Bei der Kontaktwinkelmessung wird der Kontaktwinkel zwischen Tropfen und Oberfläche gemessen, während bei der Tropfenexpansionsmethode die Veränderung des Tropfenvolumens über die Zeit beobachtet wird. Die Kapillarität bezieht sich auf die Fähigkeit einer Flüssigkeit, in enge Spalten oder Risse einzudringen.
-
Was sind die verschiedenen Methoden der Benetzung von Oberflächen?
Die verschiedenen Methoden der Benetzung von Oberflächen umfassen die Kontaktwinkelmessung, die Tropfenexpansionsmethode und die Kapillarität. Kontaktwinkelmessung misst den Winkel zwischen der Oberfläche und einem Tropfen, um die Benetzungseigenschaften zu bestimmen. Die Tropfenexpansionsmethode beobachtet die Ausbreitung eines Tropfens auf der Oberfläche, während die Kapillarität die Fähigkeit eines Stoffes misst, in enge Spalten oder Röhren einzudringen.
-
Wie beeinflusst die Zusammensetzung und Oberflächeneigenschaften von Materialien die Benetzung durch Flüssigkeiten? Welche Rolle spielt die Benetzung bei der Herstellung und Anwendung von Lacken und Beschichtungen?
Die Zusammensetzung und Oberflächeneigenschaften von Materialien bestimmen, ob Flüssigkeiten auf der Oberfläche benetzen oder abperlen. Eine hohe Benetzung führt zu einer gleichmäßigen Verteilung der Flüssigkeit auf der Oberfläche. In der Herstellung und Anwendung von Lacken und Beschichtungen ist die Benetzung wichtig, um eine gleichmäßige und haltbare Beschichtung zu gewährleisten.
-
Wie beeinflusst die Oberflächenspannung die Benetzung von Flüssigkeiten auf verschiedenen Materialien?
Die Oberflächenspannung bestimmt, ob eine Flüssigkeit auf einem Material benetzt oder nicht. Materialien mit geringer Oberflächenspannung werden besser benetzt als solche mit hoher Oberflächenspannung. Die Benetzung hängt also stark von der Wechselwirkung zwischen Flüssigkeit und Material ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Benetzung:
-
Sedariston Tropfen 20 ml Flüssigkeit zum Einnehmen
Wirkstoffe: Auszüge aus Baldrianwurzeln, Johanniskraut und Melissenblättern. Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung des Befindens bei nervlicher Belastung, zur Unterstützung des Schlafs ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält 53 Vol.-% Alkohol.Aristo Pharma GmbH, Wallenroder Straße 8-10, 13435 Berlin.Mit pflanzlicher Hilfe bei nervös bedingten BelastungssituationenSo unterschiedlich wie wir Menschen sind, so unterschiedlich zeigen sich auch die Symptome in Belastungssituationen und können bis hin zum Gefühl des ?Ausgebranntseins? führen. Bei manchen äußern sich Stress und Überforderung in Form von nervös bedingten Magen-Darm-Beschwerden: Durchfall, Sodbrennen oder Magendruck sind dann die Folge. Ebenso können zittrige Hände, Herzrasen, Augenzucken oder Schweißausbrüche Ausdruck dauerhafter innerer Unruhe sein.Auch Schlafstörungen wie Einschlafstörungen können die Folge sein. Hier kann Sedariston Tropfen, ein pflanzliches Arzneimittel mit den Inhaltsstoffen aus Johanniskraut, Baldrian und Melisse helfen. Was ist Sedariston Tropfen und wann wird es eingesetzt? Sedariston Tropfen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Besserung bei nervlicher Belastung und zur Unterstützung des Schlafs. Unsere Sedariston Tropfen gehören zu den traditionellen Arzneimitteln, die aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert und bekannt sind. Sedariston Tropfen haben sich in den Jahrzehnten der Anwendung auch bei nervös bedingten Störungen von Organfunktionen, wie Magen-Darm-Beschwerden und Herzklopfen, bewährt1. Die Sedariston Tropfen können bei körperlich spürbaren Unruhesymptomen helfen. Baldrian wirkt beruhigend, Johanniskraut stimmungsaufhellend und der Zusatz der Melisse wirkt beruhigend und krampflösend bei nervösen Magen-Darmbeschwerden. Sedariston Tropfen enthalten pflanzliche Inhaltsstoffe mit einer besonderen Dreier- Kombination. Das pflanzliche Arzneimittel wirkt mit der Heilkraft von Johanniskraut, Baldrian und Melisse. Sanft und natürlich beruhigen die sorgsam aufeinander abgestimmten Pflanzenauszüge nicht nur im Gehirn, sondern auch im vegetativen Nervensystem angespannte, strapazierte Nerven und lindern so auch die unangenehmen Begleiterscheinungen, wie einen nervös bedingten Magen und Darm, Herzrasen oder übermäßiges Schwitzen. So bringen Sedariston Tropfen Ruhe in den Tag. Einnahme und Anwendung Sedariston Tropfen können bei Erwachsenen (ab 18 Jahren) angewendet werden. Sedariston wirkt am Tage, ohne müde zu machen und zur Nacht. Die Kombination der Auszüge aus Johanniskraut und Baldrian und Melisse ist gut verträglich und macht dabei weder müde noch abhängig. Falls keine Besserung der Beschwerden innerhalb von 2 Wochen auftritt, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Auch können die Sedariston Tropfen z.B. bei Nervosität vor Flügen oder Prüfungen eingenommen werden, um die Aufregung, den Stress und den nervösen Magen und Darm zu beruhigen. Wer kann Sedariston Tropfen einnehmen und wie ist es zu dosieren? Erwachsene 3x täglich 20 Tropfen. Die Einzeldosis kann in Flüssigkeit verdünnt zu den Mahlzeiten zu sich genommen werden. 1 Siegers, C.-P. et al., Anwendungsbeobachtung mit dem Phytosedativum Sedariston Tropfen. Der Allgemeinarzt, 16 (1994), 448 ? 457
Preis: 6.99 € | Versand*: 4.95 € -
Mistel-Tropfen Bio Salus 100 ml Flüssigkeit
Wirkstoff: 1,02 g Mistelkraut-Auszug / 1 ml. Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Kreislauf-Funktion ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält 24 Vol.-% Alkohol und Schwefeldioxid. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Preis: 8.99 € | Versand*: 4.95 € -
BRONCHIAL HUSTEN Tropfen Salus 50 ml Flüssigkeit
Anwendungsgebiete: Traditionelles p?anzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege und zur Erleichterung des Abhustens bei Erkältungen ausschließlich auf Grund langjähriger Erfahrung. Enthält 54 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke."
Preis: 7.99 € | Versand*: 4.95 € -
Mistel-Tropfen Bio Salus 50 ml Flüssigkeit
Wirkstoff: 1,02 g Mistelkraut-Auszug / 1 ml. Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Kreislauf-Funktion ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält 24 Vol.-% Alkohol und Schwefeldioxid. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke."
Preis: 8.06 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die verschiedenen Methoden und Materialien zur Benetzung von Oberflächen?
Die verschiedenen Methoden zur Benetzung von Oberflächen sind Sprühen, Tauchen, Auftragen mit einem Pinsel oder einem Schwamm. Die Materialien, die zur Benetzung verwendet werden können, sind Wasser, Öl, Alkohol oder spezielle Benetzungsmittel. Die Wahl der Methode und des Materials hängt von der Art der Oberfläche und dem gewünschten Ergebnis ab.
-
Was sind die verschiedenen Faktoren, die die Benetzung von Oberflächen beeinflussen?
Die verschiedenen Faktoren, die die Benetzung von Oberflächen beeinflussen, sind die Oberflächenspannung der Flüssigkeit, die Oberflächenbeschaffenheit und -energie der Oberfläche sowie die Winkelbeziehung zwischen Flüssigkeit und Oberfläche. Diese Faktoren bestimmen, ob eine Flüssigkeit eine Oberfläche benetzt oder nicht und wie gut sie sich darauf ausbreitet.
-
Wie funktioniert die Benetzung von Oberflächen und welche Faktoren beeinflussen sie?
Die Benetzung von Oberflächen erfolgt, wenn eine Flüssigkeit auf eine feste Oberfläche aufgetragen wird und sich entweder ausbreitet oder perlt. Die Benetzung wird durch die Oberflächenspannung der Flüssigkeit, die Oberflächenbeschaffenheit und die Wechselwirkung zwischen Flüssigkeit und Oberfläche beeinflusst. Eine geringe Oberflächenspannung und eine gute Wechselwirkung zwischen Flüssigkeit und Oberfläche führen zu einer guten Benetzung.
-
Was ist der Kontaktwinkel und wie beeinflusst er die Benetzung von Oberflächen?
Der Kontaktwinkel ist der Winkel, den eine Flüssigkeitsoberfläche mit der Festkörperoberfläche bildet. Ein kleiner Kontaktwinkel bedeutet eine gute Benetzung, während ein großer Kontaktwinkel eine schlechte Benetzung zeigt. Die Benetzung wird durch den Kontaktwinkel bestimmt, da er angibt, wie gut die Flüssigkeit auf der Oberfläche haftet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.